Balint Journal, Table of Contents Balint Journal 2018; 19(02): 41-46DOI: 10.1055/s-0044-102170 Originalarbeit © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDie subjektive Beziehungswirklichkeit – eine conditio humana – Ein TraumThe Subjective Relationship-Reality – a Conditio Humana – A Dream Arthur Trenkel Praxis: Via Madonna Della Salute 30 CH-6900 Massagno› Author AffiliationsRecommend Article Abstract Buy ArticleSchlüsselwörter SchlüsselwörterTraum - Dialogisches Geschehen, - Leib - Umstellung der Einstellung, - Zusammenspiel - Übergangsraum Key words Key wordsDream - Dialogical Events, - Body - Switch of attitude, - Ensemble playing - Transitional Space Full Text References Literatur 1 Winnicott Donald W. Vom Spiel zur Kreativität Klett Cotta – aktuell 2015 2 Zur Lippe Rudolf.: Oedipus und die verweigerte Seelenfahrt Der Mythos vom Ende des mythi1schen Zeitalters. Wiener Vorlesungen im Rathaus, Picus Verlag Wien 1990 3 Malerba Luigi: „Itaca per sempre – Romano, Mondadori 1997 4 Dt.: König Ohneschuh, Roman, Wagenbach 1997 5 v. Weizsäcker: Der Gestaltkreis – Theorie der Einheit von Wahrnehmen und Bewegen 4. Auflage unveränderter Nachdruck Thieme Verlag Stuttgart 1950, 1. Auflage 1940 6 Sapir Michael: La Relation au corps; 1996, Dunod